Willkommen auf der Webseite von Univ. Prof. Dr. Girtler

Methoden der Feldforschung

Der Soziologe und Kulturanthropologe Roland Girtler gilt als Pionier der qualitativen Sozialforschung und der Entwicklung ihrer wichtigsten Methode, der "teilnehmenden Beobachtung". Roland Girtlers erstmalige Untersuchungen über soziale Randgruppen wie Obdachlose und Nichtsesshafte, Wilderer und Schmuggler u. a. wirkten schulebildend. Im völlig neu bearbeiteten Band "Abenteuer der Feldforschung" werden, neben wissenschaftlichen theoretischen Überlegungen konkret-praktische Anleitungen zu Methoden der Feldforschung gegeben. Mit der Einführung des "ero-epischen Gesprächs" betont der Autor verstärkt die Gleichheit der Gesprächspartner und die erst im Laufe der Kommunikation entwickelten Themen und Fragen. Das Ergebnis stellt ein an der Praxis des Forscheralltags orientiertes Handbuch dar.

Hier Kaufen böhlau Verlag